Direkt zum Hauptbereich

Doppelrezension "Redwood" - Reihe Band 3 und 4

"Redwood Love - Es beginnt mit einer Nacht" Band 3 
Kelly Moran 
Verlag: kyss
Erschienen am 23. Oktober 2018
384 Seiten

Das Spin-off "Redwood Dreams - Es beginnt mit einem Lächeln" Band 4  
Erschienen am 19. November 2019
320 Seiten 

Klappentext Band 3 

Wie Hund und Katz Tierarzt Drake O‘Grady ist in Redwood aufgewachsen. Dieser kleine Ort an der Küste von Oregon ist sein Zuhause, hier hat er die schönsten, aber auch die schlimmsten Erfahrungen seines Lebens gemacht. Zoe Hornsby stand ihm dabei immer zur Seite. Sie ist die wichtigste Person in seinem Leben, auch wenn sie ihn öfter zur Weißglut bringt, als er zählen kann. Sie raubt ihm einfach den Verstand. Sodass er etwas vollkommen Verrücktes tut. Wie Zoe zu küssen ... Ein Ort zum Wohlfühlen, drei Tierärzte zum Verlieben.

Klappentext Band 4 

Ella Sinclair fühlt sich manchmal unsichtbar. Und ja, sie würde das gern ändern. Nur nicht gerade jetzt. Jetzt wäre sie am liebsten tatsächlich unsichtbar. Denn irgendwie ist sie ins Fadenkreuz der O’Grady-Damen geraten. Das sogenannte Drachentrio herrscht mit eiserner Faust und Haferkeksen über den kleinen Ort Redwood – und verkuppelt jeden, der nicht bei drei auf den Bäumen ist. Als wäre das nicht schlimm genug, hat das Trio auch noch Jason Burkwell für sie auserkoren. Ella bringt in der Nähe des sexy Feuerwehrmanns kaum zwei zusammenhängende Worte heraus. Das kann nur schiefgehen. So was von schief …

Rezension 

Die folgende Rezension enthält Spoiler.
Ich liebe den Schreibstil der Autorin. Da ich überwiegend Bücher aus der ersten Person lese, ist es total erfrischend ab und zu Bücher in der dritten Person zu lesen. Darüber hinaus kombiniert die Autorin sowohl humorvolle als auch ernsthafte Themen in ihren Büchern. 
Die Geschichte von Zoe und Drake in Band 3 hat mich durch ihre verschiedenen Schicksalsschläge sehr berührt aber auch oft durch sarkastische Sprüche und Plänkeleien zum Lachen gebracht. 
Eine Sache gefällt mir an den Büchern ganz besonders: Es gibt keine weither geholten, unrealistischen Plottwists. Natürlich haben die Charaktere und die Struktur des Buches ihre Höhe- und Tiefpunkte, aber eben kein unrealistisches Fremdgehen oder sonstiges - nur damit noch etwas passiert. Das macht die Geschichten glaubwürdig.
In den Ort „Redwood“ und seine Bewohner habe ich mich bereits im ersten Teil der Reihe verliebt und das hat im dritten und vierten nicht nachgelassen. 
Die Protagonisten in Band 4 waren mir nach den ersten paar Seiten schon sympathisch. Ich meine, Jason ist einfach zum Anbeißen! Humorvoll und sexy. Und Ella war einfach zauberhaft. Eigentlich hätte ich gedacht, dass mir ihre Art zu anstrengend werden würde, aber das war überhaupt nicht der Fall. 
Ebenfalls habe mich so darüber gefreut, die Protagonisten aus den drei „Redwood Love“-Bänden wieder zu treffen und zu erfahren, wie ihr Leben weitergeht.
Die Geschichte war für mich vielleicht sogar die emotionalste. Die Verbindung der beiden durch den Brand, bei dem sowohl Ellas Eltern als auch Jasons Vater ums Leben gekommen sind, hat mich sehr berührt. 
Jasons Findelkind Strom hat es sogar geschafft mein Katzenherz zu erweichen.
Und zum Schluss: ein Hoch auf das Drachentrio! 🥂


Bewertung 

5 Sterne!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Trust me" - Rezension

TRUST ME (TRUST-Reihe Band 3)  Sara Pepe  Selfpublish Erschienen am 28. Juni 2020 140 Seiten  Gelesen Anfang Juli  Klappentext  Seit Sams Schulabschluss sind mittlerweile fünf Jahre vergangen. Während seine Freunde die Stadt verlassen haben, steckt er in der Kleinstadt fest und arbeitet in der Firma seines älteren Bruders Matt. Aber wer will sich schon von einem Familienmitglied herumkommandieren lassen? Sam ist genervt und sein Leben mehr als eingefahren. Insgeheim fragt er sich, ob man mit 23 bereits eine Midlife-Crisis haben kann. Als jedoch eines Tages die Praktikantin Tessa auf der Bildfläche erscheint und sich sein Bruder ungefragt bei ihm einquartiert, ist Sam sich sicher: Sein Karma schlägt gnadenlos zurück und stellt seine Geduld auf eine harte Zerreißprobe … Meine Rezension   Die folgende Rezension ist spoilerfrei. Für eine kurze und knackige Rezension könnt ihr gerne auf meiner Instagram-Seite @_bookupbaby vorbeischauen!  https://www....

"1925 - Liebe kämpft"

"1925 - Liebe kämpft" (Band 2)  Lisa Pfeifer  368 Seiten  Erschienen am 27. April 2020 Gelesen Anfang Juli Klappentext Lucas bekommt ein Angebot, das er nicht ablehnen kann. Dafür muss er um die halbe Welt fliegen und Henry allein in London zurücklassen. Als Henry Lucas besuchen kommt, heizt das die Gerüchteküche noch weiter an und der Druck auf die beiden Schauspieler wächst. Ein normaler Alltag ist für Henry nur noch schwer möglich und er weiß sich kaum noch gegen die aufdringliche Presse zu wehren. Auch, wenn Lucas das alles noch als Spaß sieht, wird das Katz und Maus Spiel mit den Reportern langsam gefährlich. Rezension  Die folgende Rezension ist spoilerfrei. Für eine kurze und knackige Rezension könnt ihr gerne auf meiner Instagram-Seite @_bookupbaby vorbeischauen!  https://www.instagram.com/_bookupbaby/ Die Geschichte von Henry und Lucas geht weiter. 1925 ist abgedreht und was nun? Durch ein Angebot von Lucas liegen auf einmal Kontinente zwischen den beid...

März Highlight - "Verity" - Empfehlung

"Verity" Colleen Hoover Verlag: dtv/bold Erschienen am 13. März 2020 368 Seiten  Klappentext Die Jungautorin Lowen Ashleigh bekommt ein Angebot, das sie unmöglich ablehnen kann: Sie soll die gefeierten Psychothriller von Starautorin Verity Crawford zu Ende schreiben. Diese liegt seit einem Unfall, der unmittelbar auf den gewaltsamen Tod ihrer beiden Töchter folgte, im Koma. Lowen akzeptiert – auch, weil sie sich zu Veritys Ehemann Jeremy hingezogen fühlt. Während ihrer Recherchen im Haus der Crawfords findet sie Veritys Tagebuch und darin offenbart sich Lowen Schreckliches ... Kurze Rezension Ein Satz zu diesem Buch: Colleen Hoover hat es wirklich geschafft, mir den Kopf zu verdrehen.  Nach diesem Buch war mein erster Gedanke: brauche ich eine Therapie? Falls man im positiven Sinne eine Therapie brauchen kann.  Colleen Hoover hat sich mit „Verity“ mal wieder selbst übertroffen. Es hat von den Emotionen an „Was perfekt war“ erinnert und von der Spannung an „...