Direkt zum Hauptbereich

"Luce - Liebe und magische Welten" - Rezension


"Luce - Liebe und magische Welten"
Doreen Hallmann 
Rezensionsexemplar 
Erschienen am 23. August 2019
352 Seiten 

Klappentext

Die achtzehnjährige Luce lebt ein normales Leben. Schule, Hausaufgaben und die Treffen mit Jules, ihrem einzigen Freund, bestimmen ihren Alltag.
Doch die Einladung zu einer außergewöhnlichen Party ändert alles: Luce trifft auf den gut aussehenden Jason und seine quirlige Schwester Mel.
Als Luce die Party verlässt, wird sie von einer bizarren Kreatur mit rot glühenden Augen angegriffen und verletzt. Sie verliert das Bewusstsein. Jason rettet Luce im letzten Moment und nimmt sie mit in sein geheimnisvolles Zuhause.
Eine völlig neue Welt offenbart sich ihr und in kürzester Zeit steckt Luce mitten in einem magischen Abenteuer…


Rezension 

Es ist eine wundervolle und spannende Geschichte, die mir viel Spaß bereitet hat. In Luce und Jason habe ich mich direkt verliebt und mit ihrer Geschichte nur so mitgefiebert. Jules als Luce besten Freund mochte ich sehr, aber von ihm als Lover war ich kein großer Fan ( #teamjason ) und konnte daher nicht verstehen, wie Luce auf seine Annäherungen eingehen konnte. Aber das hat die Sache auch spannend gemacht, und man wollte unbedingt weiterlesen. 
Den ganzen Plot über musste man mit Luce einfach mitfiebern, wie sie aus einem normalen Leben in eine völlig neue und unbekannte Welt gerissen wurde. Spätestens als sie dann zwischen Jason und Jules hin und her gerissen war, war ich komplett gefesselt von der Geschichte. Seit Twilight habe ich eine Hassliebe zu Dreiecksbeziehungen. Einerseits liebe ich es mitzufiebern und zu hoffen, dass die Wahl auf den Charakter fällt, den man selbst am liebsten hat. Andererseits macht es mich wahnsinnig. 
Die komplette Geschichte war nur so mit spannenden Szenen gespickt: dabei waren die Kampfszenen ein absolutes Highlight. 
Da ich ein großer Fan von Fantasy bin, konnten mich die außergewöhnlichen Fähigkeiten und Fabelwesen einfach nur begeistern. Doreen lässt den Leser in eine verzaubernde und mitreißende Welt eintauchen, in die auch ich mich sehr gut hineinversetzen konnte. 
Ich bin mehr als gespannt auf den zweiten Teil. Denn der Cliffhanger am Ende hat mich noch mal richtig überrascht. 
Der Schreibstil hat mir gut gefallen, die Seiten ließen sich flüssig lesen und flossen bei mir nur so dahin. Übrigens auch ein echter Hingucker: die wunderschönen Zitate der @queensofdaydreams am Anfang jedes Kapitels. 

Man merkt vom Cover über den Schreibstil bis zur Promotion des Buches, wie viel Herzblut Doreen Hallmann und iht Mann Mathias Hannaske in das Buch und die Reihe stecken.

Bewertung 

5 Sterne!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Trust me" - Rezension

TRUST ME (TRUST-Reihe Band 3)  Sara Pepe  Selfpublish Erschienen am 28. Juni 2020 140 Seiten  Gelesen Anfang Juli  Klappentext  Seit Sams Schulabschluss sind mittlerweile fünf Jahre vergangen. Während seine Freunde die Stadt verlassen haben, steckt er in der Kleinstadt fest und arbeitet in der Firma seines älteren Bruders Matt. Aber wer will sich schon von einem Familienmitglied herumkommandieren lassen? Sam ist genervt und sein Leben mehr als eingefahren. Insgeheim fragt er sich, ob man mit 23 bereits eine Midlife-Crisis haben kann. Als jedoch eines Tages die Praktikantin Tessa auf der Bildfläche erscheint und sich sein Bruder ungefragt bei ihm einquartiert, ist Sam sich sicher: Sein Karma schlägt gnadenlos zurück und stellt seine Geduld auf eine harte Zerreißprobe … Meine Rezension   Die folgende Rezension ist spoilerfrei. Für eine kurze und knackige Rezension könnt ihr gerne auf meiner Instagram-Seite @_bookupbaby vorbeischauen!  https://www....

"1925 - Liebe kämpft"

"1925 - Liebe kämpft" (Band 2)  Lisa Pfeifer  368 Seiten  Erschienen am 27. April 2020 Gelesen Anfang Juli Klappentext Lucas bekommt ein Angebot, das er nicht ablehnen kann. Dafür muss er um die halbe Welt fliegen und Henry allein in London zurücklassen. Als Henry Lucas besuchen kommt, heizt das die Gerüchteküche noch weiter an und der Druck auf die beiden Schauspieler wächst. Ein normaler Alltag ist für Henry nur noch schwer möglich und er weiß sich kaum noch gegen die aufdringliche Presse zu wehren. Auch, wenn Lucas das alles noch als Spaß sieht, wird das Katz und Maus Spiel mit den Reportern langsam gefährlich. Rezension  Die folgende Rezension ist spoilerfrei. Für eine kurze und knackige Rezension könnt ihr gerne auf meiner Instagram-Seite @_bookupbaby vorbeischauen!  https://www.instagram.com/_bookupbaby/ Die Geschichte von Henry und Lucas geht weiter. 1925 ist abgedreht und was nun? Durch ein Angebot von Lucas liegen auf einmal Kontinente zwischen den beid...

März Highlight - "Verity" - Empfehlung

"Verity" Colleen Hoover Verlag: dtv/bold Erschienen am 13. März 2020 368 Seiten  Klappentext Die Jungautorin Lowen Ashleigh bekommt ein Angebot, das sie unmöglich ablehnen kann: Sie soll die gefeierten Psychothriller von Starautorin Verity Crawford zu Ende schreiben. Diese liegt seit einem Unfall, der unmittelbar auf den gewaltsamen Tod ihrer beiden Töchter folgte, im Koma. Lowen akzeptiert – auch, weil sie sich zu Veritys Ehemann Jeremy hingezogen fühlt. Während ihrer Recherchen im Haus der Crawfords findet sie Veritys Tagebuch und darin offenbart sich Lowen Schreckliches ... Kurze Rezension Ein Satz zu diesem Buch: Colleen Hoover hat es wirklich geschafft, mir den Kopf zu verdrehen.  Nach diesem Buch war mein erster Gedanke: brauche ich eine Therapie? Falls man im positiven Sinne eine Therapie brauchen kann.  Colleen Hoover hat sich mit „Verity“ mal wieder selbst übertroffen. Es hat von den Emotionen an „Was perfekt war“ erinnert und von der Spannung an „...