Direkt zum Hauptbereich

"Redwood" Band 2 - Rezension

"Redwood Love - Es beginnt mit einem Kuss" 
Kelly Moran 
Kyss/Rowohlt Verlag
Erschienen am 19. September 2018
368 Seiten 
Gelesen Anfang April 

Klappentext 

Redwood, Oregon. Eine kleine Stadt zwischen Bergen und Meer. Hier betreibt Flynn O’Grady gemeinsam mit seinen beiden Brüdern eine Tierarztpraxis. Da er von Geburt an taub ist, muss Flynn sich bei der Arbeit mit den Tieren auf seine anderen Sinne verlassen. Und auf Gabby, seine Assistentin. Die beiden sind ein perfekt eingespieltes Team und auch privat beste Freunde. Deshalb ignoriert Flynn sein Herzklopfen, wann immer er sie zu lange ansieht. Nur lassen sich manche Dinge nicht für immer ignorieren. Vor allem, wenn man in einer Kleinstadt voller schamloser Kuppler wohnt … 

Rezension 

Die folgende Rezension enthält Spoiler.
Da ich den zweiten Band der Reihe durch ein paar blöde Umstände zuletzt gelesen habe, habe ich in den restliche Teilen schon einiges über die Protagonisten Gabby und Flynn erfahren. Demnach hatte ich zwar ein kleines Vorwissen, was die Liebesgeschichte der beiden angeht, jedoch nicht vom Drumherum. 
Und ich muss sagen, das Buch hat mich mehrmals so sehr überrascht! Es war für mich wahrscheinlich der spannendste Band der Reihe. Denn die Einsätze von Gabby und Flynn außerhalb der Tierklinik waren wirklich nicht ohne - ich sage nur "Puma". Die beiden mussten als Team einige brenzliche Situationen meistern, in denen mich vor allem Gabby durch ihren Mut sprachlos gemacht. Da hatte man schon manchmal nasse Hände während des Lesens. 
Flynn hat mich von Anfang an begeistert, ich konnte ihn nur bewundern, wie er sein komplettes Leben meistert - und zwar nicht "trotz seiner Taubheit". Denn diese Eigenschaft machte ihn besonders und zu dem, der er ist. Gabby war einfach wundervoll. Eine glaublich starke Frau und genau das, was Flynn brauchte. 
Wie in den Rezensionen zu den anderen Teilen der Reihe erwähnt, liebe ich den Schreibstil der Autorin. Es sind absolute Wohlfühlen-Bücher, denn die Autorin schafft es mit dem Schriebst in der dritten Person eine unglaublich warme Kleinstadt-Atmosphäre aufzubauen.
Ein besonderes Highlight war für mich auch die Integrierung der anderen beiden O'Grady-Brüder Cade und Drake. Es war wunderschön zu lesen, wie die Geschichte von Avery und Cade weitergeht, aber auch wie sich während des zweiten Teils schon etwas zwischen Zoe und Drake anbahnt. Von Drake bin ich übrigens seit dem dritten Band ein großer Fan!

Bewertung 

Da kann ich nur 5 Sterne vergeben! Wie für jedes Buch der Reihe! Ich kann die Bände nur jedem ans Herz legen!


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Trust me" - Rezension

TRUST ME (TRUST-Reihe Band 3)  Sara Pepe  Selfpublish Erschienen am 28. Juni 2020 140 Seiten  Gelesen Anfang Juli  Klappentext  Seit Sams Schulabschluss sind mittlerweile fünf Jahre vergangen. Während seine Freunde die Stadt verlassen haben, steckt er in der Kleinstadt fest und arbeitet in der Firma seines älteren Bruders Matt. Aber wer will sich schon von einem Familienmitglied herumkommandieren lassen? Sam ist genervt und sein Leben mehr als eingefahren. Insgeheim fragt er sich, ob man mit 23 bereits eine Midlife-Crisis haben kann. Als jedoch eines Tages die Praktikantin Tessa auf der Bildfläche erscheint und sich sein Bruder ungefragt bei ihm einquartiert, ist Sam sich sicher: Sein Karma schlägt gnadenlos zurück und stellt seine Geduld auf eine harte Zerreißprobe … Meine Rezension   Die folgende Rezension ist spoilerfrei. Für eine kurze und knackige Rezension könnt ihr gerne auf meiner Instagram-Seite @_bookupbaby vorbeischauen!  https://www....

März Highlight - "Verity" - Empfehlung

"Verity" Colleen Hoover Verlag: dtv/bold Erschienen am 13. März 2020 368 Seiten  Klappentext Die Jungautorin Lowen Ashleigh bekommt ein Angebot, das sie unmöglich ablehnen kann: Sie soll die gefeierten Psychothriller von Starautorin Verity Crawford zu Ende schreiben. Diese liegt seit einem Unfall, der unmittelbar auf den gewaltsamen Tod ihrer beiden Töchter folgte, im Koma. Lowen akzeptiert – auch, weil sie sich zu Veritys Ehemann Jeremy hingezogen fühlt. Während ihrer Recherchen im Haus der Crawfords findet sie Veritys Tagebuch und darin offenbart sich Lowen Schreckliches ... Kurze Rezension Ein Satz zu diesem Buch: Colleen Hoover hat es wirklich geschafft, mir den Kopf zu verdrehen.  Nach diesem Buch war mein erster Gedanke: brauche ich eine Therapie? Falls man im positiven Sinne eine Therapie brauchen kann.  Colleen Hoover hat sich mit „Verity“ mal wieder selbst übertroffen. Es hat von den Emotionen an „Was perfekt war“ erinnert und von der Spannung an „...

"1925 - Liebe wächst" - Rezension

Heute stelle ich euch das Buch einer Autorin vor, in deren Bloggerteam ich seit kurzem sein darf.  "1925 - Liebe wächst" (Band 1)  Lisa Pfeifer  386 Seiten  Erschienen am 27. Januar 2020 Gelesen Ende Juni  Klappentext  1925- der Titel eines Kinofilms, der Henry Seales endlich zum weltweiten Durchbruch verhelfen soll.  Jahrelang hat er für diesen Moment gearbeitet und alles getan, was die Filmbranche von ihm als Schauspieler erwartet. Vor allem hat er sich selbst verleugnet.  Dass er in 1925 jetzt einen Schauspieler verkörpert, der die Liebe zu seinem Kollegen zu unterdrücken versucht, scheint ein dummer Zufall zu sein - geht es Henry im echten Leben doch genau, wie seiner Filmfigur. Meine Rezension   Die folgende Rezension ist spoilerfrei. Für eine kurze und knackige Rezension könnt ihr gerne auf meiner Instagram-Seite @_bookupbaby vorbeischauen!  https://www.instagram.com/_bookupbaby/ Wie ihr oben im Klappentext w...