Direkt zum Hauptbereich

"Trust Him" - Rezension


"Trust Him"
Sara Pepe
Rezensionsexemplar
Erschienen als eBook am 14.02.2020 
119 Seiten 

Klappentext

Melindas Leben verläuft mit kleinen Schwankungen in ruhigen Bahnen, mal in die eine, mal in die andere Richtung. Doch dann drängt sich der gutaussehende Sam in ihr Leben und stellt es zu ihrem Leidwesen gehörig auf den Kopf. Ist sein plötzlich entfachtes Interesse nur Teil einer Wette?
Aber Sam ist anders als erwartet und die Schublade, in den sie ihn stecken will, klemmt und seine grünen Augen verfolgen sie bis in den Schlaf. Widerwillig bemerkt sie, dass ihre Vorurteile sich langsam aber sicher in Luft auflösen...


Rezension

Ich durfte das wundervolle Buch bereits letztes Jahr vor seinem Makeover lesen und war damals schon begeistert. Eine wirklich wundervolle und süße Liebesgeschichte. 
Jetzt hat das Buch noch mal ein neues Konzept bekommen, in das das Cover auch wunderschön durch die Augenfarbe der Protagonistin Melinda integriert wurde. 
Die gegensätzlichen Charaktere von Melinda und Sam, dem männlichen Protagonisten, haben die Geschichte für mich interessant gemacht. Ich mochte Sams Durchhaltevermögen, und dass Melinda sich nicht direkt von ihm um den kleinen Finger wickeln ließ, sondern es ihm ein bisschen schwer gemacht hat.
Der flüssige, gefühlvolle Schreibstil hat mir besonders gut gefallen. Und auch an Drama hat es nicht gemangelt. 
Letztes Jahr hatte ich anfängliche Schwierigkeiten, mich komplett in die Story hineinversetzen, da ich die Schulzeit schon ein bisschen hinter mir gelassen habe. Aber mittlerweile kann ich mich wieder gut in jüngere Charaktere versetzten, und ich fand es schön, dass ich mich oftmals zurückversetzt gefühlt habe in mein letztes Schuljahr. Liebe, Freundschaft, Drama, all das hatte die Geschichte. 
Und am Ende hat mich das Buch dann noch richtig überrascht, und ich möchte immer noch unbedingt wissen, wie es weiter geht. 


Bewertung 

5 Sterne! 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Trust me" - Rezension

TRUST ME (TRUST-Reihe Band 3)  Sara Pepe  Selfpublish Erschienen am 28. Juni 2020 140 Seiten  Gelesen Anfang Juli  Klappentext  Seit Sams Schulabschluss sind mittlerweile fünf Jahre vergangen. Während seine Freunde die Stadt verlassen haben, steckt er in der Kleinstadt fest und arbeitet in der Firma seines älteren Bruders Matt. Aber wer will sich schon von einem Familienmitglied herumkommandieren lassen? Sam ist genervt und sein Leben mehr als eingefahren. Insgeheim fragt er sich, ob man mit 23 bereits eine Midlife-Crisis haben kann. Als jedoch eines Tages die Praktikantin Tessa auf der Bildfläche erscheint und sich sein Bruder ungefragt bei ihm einquartiert, ist Sam sich sicher: Sein Karma schlägt gnadenlos zurück und stellt seine Geduld auf eine harte Zerreißprobe … Meine Rezension   Die folgende Rezension ist spoilerfrei. Für eine kurze und knackige Rezension könnt ihr gerne auf meiner Instagram-Seite @_bookupbaby vorbeischauen!  https://www....

März Highlight - "Verity" - Empfehlung

"Verity" Colleen Hoover Verlag: dtv/bold Erschienen am 13. März 2020 368 Seiten  Klappentext Die Jungautorin Lowen Ashleigh bekommt ein Angebot, das sie unmöglich ablehnen kann: Sie soll die gefeierten Psychothriller von Starautorin Verity Crawford zu Ende schreiben. Diese liegt seit einem Unfall, der unmittelbar auf den gewaltsamen Tod ihrer beiden Töchter folgte, im Koma. Lowen akzeptiert – auch, weil sie sich zu Veritys Ehemann Jeremy hingezogen fühlt. Während ihrer Recherchen im Haus der Crawfords findet sie Veritys Tagebuch und darin offenbart sich Lowen Schreckliches ... Kurze Rezension Ein Satz zu diesem Buch: Colleen Hoover hat es wirklich geschafft, mir den Kopf zu verdrehen.  Nach diesem Buch war mein erster Gedanke: brauche ich eine Therapie? Falls man im positiven Sinne eine Therapie brauchen kann.  Colleen Hoover hat sich mit „Verity“ mal wieder selbst übertroffen. Es hat von den Emotionen an „Was perfekt war“ erinnert und von der Spannung an „...

„Spring“ - Rezension

„Projekt 1: Spring“ (Die Chroniken des grauen Mannes) Celina Weithaas  tredition Verlag  Erschienen am 02. Dezember 2019 500 Seiten  Rezensionsexemplar  Gelesen im April Klappentext   Am Anfang war das Nichts. Das Ende wurde von einem ausbrechenden Supervulkan eingeleitet. Staub, Kälte. Monstrositäten.  Caressa erwacht ohne Erinnerungen unter einer orangenen Sonne in ihrer persönlichen Hölle. Zwischen Chaos und Wahnsinn treibt eine düstere Ahnung sie voran, immer in Richtung Süden.  Ihr Weg wird gekreuzt von apokalyptischen Ungeheuern – und Jason, der mehr über Caressa zu wissen scheint als sie selbst. Rezension   Die folgende Rezension enthält Spoiler.  Den Einsteig ins Buch habe ich sofort geliebt. Es kam zu einer Verfolgungsjagd, wodurch man direkt mittendrin im Geschehen war.  Der Schreibstil war spannend, und besonders die großartigen Beschreibungen sind mir im Gedächtnis geblieben. Man hatte als Leser das Gefühl...