Direkt zum Hauptbereich

"Luce - Liebe durch schwere Zeiten" - Rezension


Luce - Liebe durch schwere Zeiten
Doreen Hallmann
Erschienen am 23. März 2020
316 Seiten
Gelesen Anfang Mai

Klappentext 


Wie stark kann eine Liebe sein?

Welchen Gefahren, Geheimnissen, Wahrheiten kann sie trotzen?

Das Leben hält viele Überraschungen und Hindernisse für Luce bereit. Sie muss Tag für Tag kämpfen, um ihr Leben, ihre Familie, ihre Freunde, ihre Liebe … ihre große Liebe.

Um alle verloren geglaubten Artefakte zusammen zu tragen, müssen Luce und ihre Freunde über ihre Grenzen gehen, müssen sich lebensbedrohlichen Gefahren stellen und einmal mehr näher zusammenrücken.

Schicksalsschläge, unvorhersehbare Bedrohungen und unerwartete Zusammentreffen bringen die Gruppe an den Rand des Ertragbaren. 
Lang gehütete Geheimnisse werden gelüftet und es kommt zum Vorschein, was besser verborgen geblieben wäre.

Eine aufregende, zermürbende, kräftezehrende Reise beginnt...


Rezension



Die folgende Rezension enthält Spoiler.
Für eine kurze und spoilerfreie Rezension könnt ihr gerne auf meiner Instagram-Seite @_bookupbaby vorbeischauen! 
https://www.instagram.com/_bookupbaby/
In Teil eins wurde Luce aus dem normalen Leben einer Schülerin in eine Fantasy-Welt voller Abenteuer, Kampfszenen und abnormaler Kreaturen gerissen. 
Dass Teil zwei ebenso abenteuerlich werden würde, hätte man sich eigentlich schon am Ende des ersten Teils denken können können. Und so kam es auch! 
Der Schreibstil von Doreen war wieder großartig, die Beschreibungen der einzelnen Welten der Civitas Lux direkt auf den ersten Seiten des Buches waren ein traumhafter Einstieg. 
Auch im weiteren Verlauf des Buches waren die Beschreibungen der Orte ein Highlight für mich, man hatte das Gefühl mit dabei zu sein. 
Ich liebe den Schreibstil aus der dritten Person. Gerade bei Fantasy-Romanen, in denen es oft viele spannende Parallelgeschichten gibt, kann dadurch das beleuchtet werden, was gerade für die Handlung wichtig ist. Ebenso erlebt man Dinge durch verschiedene Blickwinkel, was ich immer sehr spanend finde. 
Als Luce von Jason oder auch Mel getrennt war, hat man trotzdem erfahren, wie es den einzelnen Charakteren ergeht. 
Mich hat sehr gefreut, dass die Dreiecksbeziehung zwischen Luce, Jason und Jules keine Rolle mehr gespielt hat. Ich war von Anfang an Team Jason und kein großer Fan von Luce’ bestem Freund Jules. 
Deshalb hat es mich umso mehr gefreut, dass das Augenmerk in diesem Teil auf Luce und Jason lag. 
Luce hat es auch in diesem Teil nicht leicht, ich habe so mit ihr mitgefühlt. Auch wenn Jason sich ihr gegenüber auch schon mal wie ein Idiot verhalten hat. 
Dazu muss man sagen, dass die Situation für beide einfach überhaupt nicht leicht war. Denn bereits am Ende von Teil eins findet Luce heraus, dass Mel ihre Zwillingsschwester ist, somit ist Jason ihr Bruder. Meine Sympathie für die beiden war die ganze Zeit da, was für mich beim Lesen wichtig ist. 
Besonders spannend den interessant war für mich, dass Luce im zweiten Teil „richtig“ in der Welt der Civitas Lux angekommen ist und ebenfalls ihre Fähigkeiten entdeckt hat. 
Dass das Buch wie eine Reise aufgebaut ist, fans ich besonders spannend. Durch die Perspektivenwechsel hatte es szenischen Charakter. Dadurch wurde ich oft an "Der Herr der Ringe" erinnert hat, was mich als Fan natürlich toll war.
Zusammenfassend kann ich sagen, es war ein spannender zweiter Teil, der mir sogar noch besser gefallen hat als der erste! 
Damit hat Doreen Hallmann wirklich noch einen drauf gesetzt! 
Und dieser Cliffhanger am Ende! Wie soll ich denn jetzt auf Teil 3 warten? 
... Übrigens mein Lieblingswort in diesem Teil: Kaglom. Und ich habe heute Ahnung waren. Es klingt einfach episch. Allgemein sind die Wörter der Welten, Charaktere, Wesen einfach nur zauberhaft!

Bewertung 

Von mir gibt es 5 Sterne ⭐️ für dieses fantastische Buch. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Trust me" - Rezension

TRUST ME (TRUST-Reihe Band 3)  Sara Pepe  Selfpublish Erschienen am 28. Juni 2020 140 Seiten  Gelesen Anfang Juli  Klappentext  Seit Sams Schulabschluss sind mittlerweile fünf Jahre vergangen. Während seine Freunde die Stadt verlassen haben, steckt er in der Kleinstadt fest und arbeitet in der Firma seines älteren Bruders Matt. Aber wer will sich schon von einem Familienmitglied herumkommandieren lassen? Sam ist genervt und sein Leben mehr als eingefahren. Insgeheim fragt er sich, ob man mit 23 bereits eine Midlife-Crisis haben kann. Als jedoch eines Tages die Praktikantin Tessa auf der Bildfläche erscheint und sich sein Bruder ungefragt bei ihm einquartiert, ist Sam sich sicher: Sein Karma schlägt gnadenlos zurück und stellt seine Geduld auf eine harte Zerreißprobe … Meine Rezension   Die folgende Rezension ist spoilerfrei. Für eine kurze und knackige Rezension könnt ihr gerne auf meiner Instagram-Seite @_bookupbaby vorbeischauen!  https://www....

"1925 - Liebe kämpft"

"1925 - Liebe kämpft" (Band 2)  Lisa Pfeifer  368 Seiten  Erschienen am 27. April 2020 Gelesen Anfang Juli Klappentext Lucas bekommt ein Angebot, das er nicht ablehnen kann. Dafür muss er um die halbe Welt fliegen und Henry allein in London zurücklassen. Als Henry Lucas besuchen kommt, heizt das die Gerüchteküche noch weiter an und der Druck auf die beiden Schauspieler wächst. Ein normaler Alltag ist für Henry nur noch schwer möglich und er weiß sich kaum noch gegen die aufdringliche Presse zu wehren. Auch, wenn Lucas das alles noch als Spaß sieht, wird das Katz und Maus Spiel mit den Reportern langsam gefährlich. Rezension  Die folgende Rezension ist spoilerfrei. Für eine kurze und knackige Rezension könnt ihr gerne auf meiner Instagram-Seite @_bookupbaby vorbeischauen!  https://www.instagram.com/_bookupbaby/ Die Geschichte von Henry und Lucas geht weiter. 1925 ist abgedreht und was nun? Durch ein Angebot von Lucas liegen auf einmal Kontinente zwischen den beid...

März Highlight - "Verity" - Empfehlung

"Verity" Colleen Hoover Verlag: dtv/bold Erschienen am 13. März 2020 368 Seiten  Klappentext Die Jungautorin Lowen Ashleigh bekommt ein Angebot, das sie unmöglich ablehnen kann: Sie soll die gefeierten Psychothriller von Starautorin Verity Crawford zu Ende schreiben. Diese liegt seit einem Unfall, der unmittelbar auf den gewaltsamen Tod ihrer beiden Töchter folgte, im Koma. Lowen akzeptiert – auch, weil sie sich zu Veritys Ehemann Jeremy hingezogen fühlt. Während ihrer Recherchen im Haus der Crawfords findet sie Veritys Tagebuch und darin offenbart sich Lowen Schreckliches ... Kurze Rezension Ein Satz zu diesem Buch: Colleen Hoover hat es wirklich geschafft, mir den Kopf zu verdrehen.  Nach diesem Buch war mein erster Gedanke: brauche ich eine Therapie? Falls man im positiven Sinne eine Therapie brauchen kann.  Colleen Hoover hat sich mit „Verity“ mal wieder selbst übertroffen. Es hat von den Emotionen an „Was perfekt war“ erinnert und von der Spannung an „...