Direkt zum Hauptbereich

"Lovecoach" - Rezension

Lovecoach
Sophie Andresky
Heyne Hardcore Verlag
Erschienen am 25. Mai 2020
305 Seiten
Gelesen Anfang Juni

Klappentext

Karla steht vor der schwierigsten Aufgabe in ihrer Karriere als Liebes-Doc und selbsternannter Sexpertin: Sie muss mit ihrem eigenen Liebeskummer fertig werden. Also wagt sie den erotischen Selbstversuch: Sie installiert die angesagte neue Dating-App »Lovecoach« und hält sich an den Ratschlag, den sie ihren KundInnen immer gibt: Zehn erste sexuelle Male, so ihre These, dann ist man frei und kann sich ohne Groll entscheiden, wie man weiter leben und lieben möchte. Statt an love-eat-pray glaubt Karla an lick-pet-fuck. Aber zwischen Theorie und Praxis besteht ein Unterschied, wie Karla schnell feststellen muss.

Meine Rezension

Die folgende Rezension ist spoilerfrei.
Für eine kurze und knackige Rezension könnt ihr gerne auf meiner Instagram-Seite @_bookupbaby vorbeischauen! 

https://www.instagram.com/_bookupbaby/

Dieses Buch macht einen auf jeden Fall nicht prüder. Und es könnte auch den einen oder anderen Horizont erweitern. Allerdings könnte es auch einigen Lesern zu viel des Guten sein.


Es geht um Karla und ihre Freundinnen, deren Leben nicht unterschiedlicher sein könnten. Und natürlich um? Sex. Denn bei den vier Freundinnen steht das Körperliche zum Teil an wichtigen Stellen. Bei Karla ist es sogar jobbedingt. Und es geht um die App "Lovecoach", die das Liebesleben interessanter machen soll. 


Ich mochte es, wie offen über die Geschlechter und Sex geredet wurde. Denn das ist zum Teil immer noch so ein Tabuthema in unserer Gesellschaft - aber zum Glück nicht in der Bücherwelt


Der Schreibstil in der dritten Person hat mir gut gefallen. Er war sehr explizit, damit habe ich zwar gerechnet, aber dass es so explizit ist, das hätte ich tatsächlich nicht gedacht. Wobei es natürlich in hauptsächlich erotischen Büchern manche Worte gibt, die mir weniger gefallen. Aber ich denke, das geht jedem so. Ebenso hatte die Geschichte auch eine lustige, humorvolle Note, die sie aufgelockert hat. 


Karlas Storyline mit ihrem Job als Sextherapeutin war mein Favorit. Allerdings war es aber auch sehr interessant zu lesen, wie ihre Geschichte mit denen ihrer Freundinnen verbunden war. 

Manche Storylines mochte ich weniger, andere mehr. Eine war auch etwas extrem und weniger meins. Da möchte ich euch allerdings nicht spoilern. Aber jeder hat ja seine Favoriten, wenn ein Buch von vier Leben erzählt. 

Der Vorteil war, dass es dadurch sehr abwechslungsreich war. Am Anfang hatte ich aber auch Schwierigkeiten mit dem Rhythmus der Perspektivenwechsel. Es war mir ein wenig zu unstrukturiert, aber das hat sich schnell gelegt. 


Ich glaube sogar, dass mir die titelgebende App „Lovecoach“ ein wenig zu kurz kam, wobei sie schon ihre „Auftritte“ hatte. 


Ich fand das Buch auf jeden Fall interessant und lehrreich. (Wobei ich über manche Lebensform aber auch nicht wirklich mehr wissen wollte 😂)


Die „Love-Coach“-Tipps am Anfang eines jeden Kapitels waren sogar meine kleinen Highlights, weil sie zum Teil auch zum Nachdenken anregen. Nicht auf das Körperliche sondern das Innere bezogen. Solche Tipps mag ich sehr.  


Kann ich das Buch empfehlen

Wenn ihr nicht scheu vor weniger stereotypischen Leben oder verschiedenen Arten von Liebe seid, dann könntet ihr zu dem Buch greifen. 

Wem zu explizit beschriebene Sexszenen zu viel sind, dem würde ich das Buch nicht empfehlen. 


Zur Bewertung.  

Auch wenn ich es ziemlich schwierig finde, das Buch zu bewerten, habe ich es jetzt einfach unter dem Aspekt "Erotik" bewertet. Es gab Kleinigkeiten, die mir weniger gefallen haben, wie manche Wörter oder Storylines. Aber im großen und ganzen war es ein abwechslungsreicher und abenteuerlicher Plot. 

Sternchen 

Von mir gibt es 4 Sterne! ⭐️ 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Trust me" - Rezension

TRUST ME (TRUST-Reihe Band 3)  Sara Pepe  Selfpublish Erschienen am 28. Juni 2020 140 Seiten  Gelesen Anfang Juli  Klappentext  Seit Sams Schulabschluss sind mittlerweile fünf Jahre vergangen. Während seine Freunde die Stadt verlassen haben, steckt er in der Kleinstadt fest und arbeitet in der Firma seines älteren Bruders Matt. Aber wer will sich schon von einem Familienmitglied herumkommandieren lassen? Sam ist genervt und sein Leben mehr als eingefahren. Insgeheim fragt er sich, ob man mit 23 bereits eine Midlife-Crisis haben kann. Als jedoch eines Tages die Praktikantin Tessa auf der Bildfläche erscheint und sich sein Bruder ungefragt bei ihm einquartiert, ist Sam sich sicher: Sein Karma schlägt gnadenlos zurück und stellt seine Geduld auf eine harte Zerreißprobe … Meine Rezension   Die folgende Rezension ist spoilerfrei. Für eine kurze und knackige Rezension könnt ihr gerne auf meiner Instagram-Seite @_bookupbaby vorbeischauen!  https://www....

"1925 - Liebe kämpft"

"1925 - Liebe kämpft" (Band 2)  Lisa Pfeifer  368 Seiten  Erschienen am 27. April 2020 Gelesen Anfang Juli Klappentext Lucas bekommt ein Angebot, das er nicht ablehnen kann. Dafür muss er um die halbe Welt fliegen und Henry allein in London zurücklassen. Als Henry Lucas besuchen kommt, heizt das die Gerüchteküche noch weiter an und der Druck auf die beiden Schauspieler wächst. Ein normaler Alltag ist für Henry nur noch schwer möglich und er weiß sich kaum noch gegen die aufdringliche Presse zu wehren. Auch, wenn Lucas das alles noch als Spaß sieht, wird das Katz und Maus Spiel mit den Reportern langsam gefährlich. Rezension  Die folgende Rezension ist spoilerfrei. Für eine kurze und knackige Rezension könnt ihr gerne auf meiner Instagram-Seite @_bookupbaby vorbeischauen!  https://www.instagram.com/_bookupbaby/ Die Geschichte von Henry und Lucas geht weiter. 1925 ist abgedreht und was nun? Durch ein Angebot von Lucas liegen auf einmal Kontinente zwischen den beid...

März Highlight - "Verity" - Empfehlung

"Verity" Colleen Hoover Verlag: dtv/bold Erschienen am 13. März 2020 368 Seiten  Klappentext Die Jungautorin Lowen Ashleigh bekommt ein Angebot, das sie unmöglich ablehnen kann: Sie soll die gefeierten Psychothriller von Starautorin Verity Crawford zu Ende schreiben. Diese liegt seit einem Unfall, der unmittelbar auf den gewaltsamen Tod ihrer beiden Töchter folgte, im Koma. Lowen akzeptiert – auch, weil sie sich zu Veritys Ehemann Jeremy hingezogen fühlt. Während ihrer Recherchen im Haus der Crawfords findet sie Veritys Tagebuch und darin offenbart sich Lowen Schreckliches ... Kurze Rezension Ein Satz zu diesem Buch: Colleen Hoover hat es wirklich geschafft, mir den Kopf zu verdrehen.  Nach diesem Buch war mein erster Gedanke: brauche ich eine Therapie? Falls man im positiven Sinne eine Therapie brauchen kann.  Colleen Hoover hat sich mit „Verity“ mal wieder selbst übertroffen. Es hat von den Emotionen an „Was perfekt war“ erinnert und von der Spannung an „...